VHS (Volkshochschule) Kooperationen
Mädchen
Fußball Camp am Brombachsee 2007 Auch dieses
Jahr fand wieder auf dem Sportgelände des TSV Ramsberg das Mädchenfußball
Camp statt. Unter der Schirmherrschaft der VHS, in Kooperation mit der
Universität, stieg die Zahl der Fußball begeisterten Teilnehmerinnen
diesmal auf beachtliche 34 an. Diese kamen vor allem aus dem Großraum Ansbach, Weißenburg und Gunzenhausen.
|
|
|
|
Mädchen Fußball Camp am Brombachsee 2006 Am Wochenende 22./23. April 2006 zeigten Angelika Rössler und Wolfgang Fischer vom Institut für Sportwissenschaften und Sport der Uni Erlangen den 22 Mädchen aus der Region Pleinfeld, was Fußballspielen ausmacht. In erfahrener Weise brachten Sie den zum Teil Fußball-unerfahrenen Mädchen Dribbeln, Jonglieren, Passen Tore schießen und Tricks mit dem Fußball bei. Ein großes Thema aus der Mädchenfußballforschung wurde mit besonderer Beachtung versehen: der Zweikampf! Das Camp endete - zur Freude der zahlreichen Zuschauer -mit einem kleinen Turnier. In Kooperation mit der VHS Pleinfeld konnten einige Sponsoren für das Camp gewonnen werden und so die erfreuten Mädchen mit T-Shirts, Fußbällen, Minibällen, Getränken und Trinkflschen ausstatten. Der TSV Ramsberg stellte das Sportgelände zur Verfügung und freute sich mit allen Beteiligten über das wunderschöne Wetter. |
|
|
|
Frauenfußball 2005 - das Jahr der Fußball-Europameisterschaft der Frauen - die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wird zum sechsten Mal Fußball-Europameister. Zugleich jährt sich die Aufhebung des Frauenfußball-Verbots in Deutschland zum 35. Mal. Die Ausstellung nimmt dies zum Anlass Geschichte, Probleme und Perspektiven des Frauen- und Mädchenfußballs in Deutschland hintergründig und jenseits des Mainstreams zu dokumentieren. Zugleich will sie ein öffentliches Forum für den Frauenfußball schaffen und für seine Belange werben. |
![]() |
Ausstellungseröffnung:
Dienstag, 8. November 2005, 19:30 Uhr Führungen für Sportvereine, Schulklassen bzw. für Schülerinnen und Schüler sind möglich. Anmeldung über Volkshochschule, Telefon: (09131) 86-2668. Besichtigung:
8. November bis 7. Dezember 2005, Montag bis Freitag, 10.00 - 17.00 Uhr Hier gibt es weitere Veranstaltungen zum Thema "Frauenfußball in Deutschland"... |
![]() |